Warum wird ein Unternehmen zum Marktführer und ein anderes nicht? Ist es der Zufall, die Einstellung oder harte Arbeit? Warum wird ein Unternehmen zum Marktführer und ein anderes nicht? Ist es der Zufall, dauerhafte Märkte die Einstellung oder harte Arbeit? In dem Buch Frontrunners listet der Autor Roland Van Kralingen acht Merkmale auf, die Marktführer auszeichnen. Dazu hat er in Zusammenarbeit mit der AOG Management School eigene Recherchen durchgeführt. Wenn Sie Marktführer werden wollen, müssen Sie diese erfüllen. 1. Mehrwert schaffenMehrwert hat mehrere Bedeutungen. Der eigentliche Mehrwert von BMW ist die Freude am Fahren. Bei Red Bull geht es um Energie. Bei Singarpore Airlines ist es die eher emotionale “Gastfreundschaft”. “Die Schaffung und kontinuierliche Innovation von Mehrwert wird oft zu wenig beachtet”, meint Van Kralingen. 2. Erster und Bester seinSie können ein neues Segment erstellen oder in einer bestehenden Kategorie etwas Neues erfinden. Oft ist der letztgenannte Ansatz immer noch der effizienteste. Nicht wirklich, aber es hat es geschafft, das Smartphone mit seinen intelligenten Innovationen zu verbessern.” 3. Ständig verbessernMarktführer müssen ihr Marktsegment am Leben erhalten. Eine Marke wie Coca-Cola hat Coke Zero vor einigen Jahren nicht ohne Grund eingeführt. 4. Verhalte dich wie MadonnaDie Unternehmen müssen sich dem Zeitgeist und dem Kontext anpassen. Dies erfordert Einsicht. Das Buch zitiert die Popsängerin Madonna, die es geschafft hat, mehr als ein Vierteljahrhundert lang innovativ zu sein. 5. Eine starke IdentitätEine starke Identität drückt sich in verschiedenen Bereichen aus: von der Unternehmenskultur, den Mitarbeitern, der Strategie bis hin zur Markenpolitik. Oft ist die Identität im Leitbild enthalten. Bei Walt Disney zum Beispiel heißt es: “Menschen glücklich machen”. 6. Eine starke MarkeEine moderne Marke sollte inspirieren, Qualität liefern und absolut vertrauenswürdig sein. Der wichtigste Mehrwert ist jedoch der Aufbau von Beziehungen zur Zielgruppe. Manchmal sogar extrem. “Es gibt Männer, die in ihren Oldtimer verliebt sind und Frauen, die in Panik geraten, wenn ihr Lieblingslippenstift ausverkauft ist”. 7. Sei brav und sag es leiseMarktführer übernehmen Verantwortung. Die Menschen erwarten von ihnen, dass sie eine Rolle in der Gesellschaft spielen. Einige Unternehmen haben sich dies sogar zum Ziel gesetzt, wie z. B. die Triodos Bank, die sich für verantwortungsvolle Bankgeschäfte einsetzt, oder Fairphone, das aus “fairen” Teilen hergestellt wird. 8. DigitalisierungDie digitale Technologie bringt Herausforderungen wie Wachstum, Kundenbindung, Kommunikation und neue Geschäftsmodelle mit sich. Einige Unternehmen, wie AirBNB, Spotify, Uber, Skype und Netflix, fordern die Marktführer heraus. Marktführer haben eine Strategie und eine Antwort auf digitale Trends wie Big Data, mobile und soziale Medien. |
https://enduring-markets.com/ |
