German Boss
Image default
Angebote

Das müssen Sie über Korkbearbeitung wissen

Lasermaschinen sind sehr gut für das Gravieren und Schneiden von Kork geeignet. Aber warum? Besonders bei sehr kleinen Details auf dem Kork zeichnet sich die kontaktfreie Laserbearbeitung aus. 

Kork ist ein sehr empfindliches Material und wird beim Schneiden von der Lasermaschine nicht beschädigt. Dies sorgt dafür, dass Ausschuss und Verschnitt minimiert werden können. 

Hat das Laserschneiden von Kork Vorteile?

Wir können Ihnen vergewissern, dass es auf jeden Fall einige Vorteile gibt! Zum Beispiel gibt es keinen großen Abfall und somit keine Reinigung des Umfelds nach dem Laserschneiden von Kork. Eine Lasermaschine (zum Beispiel von BRM) kann sehr fein und nahezu radiusfreie Konturen schneiden, hierbei muss das Kork-Material nicht eingespannt oder festgemacht werden.

Wenn Sie schon einmal mit Kork gearbeitet haben, wissen Sie, dass Kork sehr schwer zu verarbeiten sein kann. Jedoch durch die Nutzung einer Lasermaschine werden Brüche und Verschnitt ausgeschlossen, da das Laserschneiden berührungslos erfolgt. Ein weiterer Vorteil ist, dass durch die Nutzung eines Lasers beim Schneiden nur eine geringe Leistung benötigt wird.

Welchen zusätzlichen Nutzen hat eine Lasermaschine beim Schneiden von Kork-Material?

Nicht nur das Schneiden an sich und der geringe Aufwand überzeugen. Es ist auch möglich mit einer Lasermaschine die kombinierte Bearbeitung mit Fräswerkzeug und Laser auf einer Maschine zu nutzen. Sie können ganz individuell spezielle Tischkonstruktionen für optimalen Zuschnitt kreieren und großformatige Gravuren über die gesamte Arbeitsfläche herstellen.

Woraus besteht Kork eigentlich und wofür wird er verwendet?

Kork besteht aus einer Zellschicht, die aus der Rinde von Korkeiche gewonnen wird. Kork wird gerne verwendet, da es sehr elastisch, weich und schlecht verbrennbar ist. Diese Eigenschaften machen Kork zu einem wunderbaren Stoff für Dichtungsmaterial für Maschinen und Geräte, Fußbodenbeläge oder auch als die bekannte Pinnwand. Die Wärmeleitung von Kork ist sehr gering und daher wird Kork auch als Dämmstoff verwendet. 

Kork ist ein vielseitiger Stoff, der für eine Vielzahl von Anwendungen auch wirtschaftlich interessant ist. Er wird sowohl im kreativen Design als auch im industriellen Bereich eingesetzt. So finden die Ergebnisse der Lasergravur und des Laserschneidens von Kork in zahlreichen Branchen Anwendung: 

– Flaschenverschlüsse

– Dichtungen für Maschinen und Geräte

– Isoliermaterial

– Schwimmer an Angelruten und Netzen

– Bodenbeläge

– Steckbretter

– Einlegesohlen und Sohlen von Schuhen

– Textilindustrie etc.

Egal, ob Sie Kork für wirtschaftliche Zwecke oder für den Hobbygebrauch verwenden möchten, wir sind uns sicher, dass Sie mit einer Lasermaschine tolle Ergebnisse erzielen können. Es gibt unzählige Varianten, wie Sie Kork bearbeiten können, doch diese bringt besonders viel Spaß!

https://www.brmlasers.com/de/