German Boss
Image default
Agrarprodukte

Sicherheit am Arbeitsplatz

Sicherheit am Arbeitsplatz

Wenn Sie ein Unternehmen führen, möchten Sie selbstverständlich zu jeder Zeit die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter gewährleisten. Ob diese nun an bestimmten Maschinen arbeiten und die nötigen Anweisungen erläutert kriegen oder spezielle Schutzkleidung tragen müssen, die Sie bereitstellen. Man kann auf viele unterschiedliche Arten für sichere Arbeitsbedingungen sorgen. Gerade jetzt in der aktuellen Coronasituation ist es wichtig Sicherheitsvorkehrungen zu treffen in Hinblick auf die Gesundheit der Mitarbeiter. Wie Sie dies am besten machen können, lesen Sie in diesem Blog.

 

Abstand halten

Mittlerweile ist jedem klar, dass 1,5 Meter Abstand eingehalten werden sollten, um sich zu schützen. Dadurch minimiert man, dass Krankheitserreger übertragen werden. Innerhalb Ihres Betriebes können Sie beispielsweise Markierungen am Boden anbringen und Schilder aufhängen. Schaffen Sie beispielsweise ‚Einbahnstraßen‘ im Betriebsgebäude und weisen Sie darauf hin, dass nur eine begrenzte Personenanzahl den Fahrstuhl, dem WC oder den Aufenthaltsraum betreten und nutzen darf. Außerdem sollten Sie Ihre Mitarbeiter ans Herz legen, selber darauf zu achten und Rücksicht zu nehmen, um Infektionen zu vermeiden.

 

Mund-Nasen-Schutz

Da das Tragen der medizinischen Masken noch immer Pflicht ist in Deutschland, sollten Sie Ihre Mitarbeiter diese zur Verfügung stellen. Stärker noch, als Arbeitgeber sind Sie sogar dazu verpflichtet. Zugelassen sind allerdings nur die medizinischen Masken, die CE zertifiziert sind oder die FFP2-Masken. Um die Firma zu repräsentieren, können Sie Masken bedrucken lassen. Beispielsweise mit Ihrem Firmenlogo oder in den Farben der visuellen Identität Ihres Unternehmens. Dadurch steigert der Wiedererkennungswert trotz der Gesichtsbedeckung, die Ihre Mitarbeiter tragen müssen. Das kann vor allem sinnvoll sein, wenn Ihre Firma viele Hausbesuche macht oder Sie im Einzelhandel tätig sind und es täglich mit vielen Kunden zu tun haben.

 

Homeoffice

Verständlicherweise ist das Arbeiten von zu Hause aus nicht für jede Firma beziehungsweise jeden Beruf eine geeignete Lösung. Manche Tätigkeiten müssen nun mal vor Ort erledigt werden. In dem Fall, dass Ihre Mitarbeiter aber im Homeoffice arbeiten können, sollten Sie dies auch unterstützen. Denn somit kann die Infektionskette besser unterbrochen werden. Halten Sie Rücksprache mit Ihren Arbeitnehmern, denn nicht alle Menschen können effizient von zu Hause arbeiten. Vielleicht werden sie zu oft gestört, können sich nicht gut konzentrieren oder haben eine schlechte Internetverbindung. Um die Zufriedenheit des Personals zu gewährleisten, sollten Sie mit jedem ins Gespräch gehen und individuelle Vereinbarungen treffen.

 

https://www.loopper.de/