Das kennen wir doch alle, der erste Tag im neuen Job. Lauter neue Eindrücke und ab und zu kommt man sich ein bisschen verloren vor. Da die Arbeitsabläufe neu sind, die Teammitglieder sind neu und seinen Platz muss man erst noch finden. Das zwingt uns aus der Komfortzone, was uns auch erst einmal unsicher wirken lässt. Das alles ist aber kein Grund, den Kopf hängen zu lassen, denn das ist menschlich und keinerlei Grund an sich zu zweifeln. Außerdem ist dem von seitens des Arbeitgebers Abhilfe zu schaffen und fördert sogar den Teamgeist. Welches tolle Werkzeug ich meine? Na klar, Onboarding-Boxen. Es sind die Türöffner ins neue Team und holt jedes neue Teammitglied emotional ab. Damit zeigt man schon mal im Vorfeld eine Wertschätzung und die Firmenkultur wir so auch deutlich.
Willkommen, sein macht FreudeEs ist eine Erleichterung zu wissen, dass man willkommen ist. Vor allem wenn es ein neuer Job ist. Das nimmt sehr viel druck raus und hilft jedem erst einmal anzukommen und sich zurecht zu finden. Dabei spielt es keine Rolle, wie oft man seinen Job schon gewechselt hat. Es wird immer eine Herausforderung darstellen. Deshalb sind Onboarding-Boxen genau die richtige Wahl, um ein Teammitglied emotional abzuholen. Weshalb ich mir da so sicher bin? Ich verrate es in den nächsten Zeilen sehr gerne. Onboarding-Boxen können flexibel eingesetzt werden. Sie können beispielsweise am ersten Tag, schon bereit am Arbeitsplatz stehen und mit verschiedenen Arbeitsmaterialien gefüllt sein. Vielleicht wurde diese sogar im Vorfeld vom Team zusammengestellt, was den einstieg nochmals vereinfacht. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Onboarding Box vor dem ersten Arbeitstag, dem Mitarbeiter nachhause zu schicken. Der Inhalt könnte frei gewählt sein, aber Freude würde er allemal überbringen.
Ein Zeichen setzenDas sind nur ein Teil von dem, was Onboarding-Boxen alles für Vorteile haben. Hinzu kommt auch noch die Möglichkeit, sie personalisieren zu lassen. Dadurch wird der Stellenwert der Wertschätzung um einiges erhöht und als Arbeitgeber setzt man damit deutlich ein Zeichen. Ein neues Teammitglied fühlt sich sicherlich nicht mehr so verloren und auch nicht als nur ein Mitarbeiter mit einer Personalnummer. Menschlichkeit und Werte können vermittelt werden und in der heutigen Zeit, setzt man sich damit ab. Jetzt könnte man her gehen und sagen, solch eine Box ist einfach eine Erscheinung, die zum guten Ton gehören. Jedoch hat sie eine viel größere Tragweite und vermittelt viel mehr als zuerst vermutet. Denn gerade zu unserer schnelllebigen zeit ist dies ein Zeichen von Anerkennung.
|
