German Boss
Image default
Angebote

Startklar für den Kindergarten: Diese Dinge braucht Ihr Kind

Startklar für den Kindergarten: Diese Dinge braucht Ihr Kind

Der Kindergarten ist für jedes Kind ein großer Schritt. Es verlässt den Komfort und die Sicherheit seines Zuhauses und wagt den Schritt in die Welt hinaus auf eigene Faust. Das kann eine aufregende Zeit sein, aber es kann auch ein wenig beängstigend sein. Hier sind einige Dinge, die Ihr Kind braucht, um den Übergang in den Kindergarten erfolgreich zu meistern.

 

Was gehört in die Kindergartentasche?

Steht der große Tag an und Ihr Kind kommt in den Kindergarten, sollten Sie vorbereitet sein, damit Ihr Kind alles hat, was es braucht. Allen voran wäre hier Wechselkleidung zu nennen. Beim Spielen, Essen oder Toben landen gerne mal unschöne Flecken auf Hemden, Pullis und Hosen. Auch geht mal schnell etwas in die Hose, sodass Sie neben frischen Klamotten auch an Windeln und Feuchttücher denken sollten. Meist bekommt der Nachwuchs auch ein eigenes Regalfach, sodass Sie regelmäßig kontrollieren können, ob Nachschub erforderlich ist.

 

Das richtige Schuhwerk

Innerhalb der Innenräume tragen die Kinder meistens rutschfeste Socken oder Hausschuhe. Das hält die Füße Ihres Kindes warm und bietet sicheren Stand beim Spielen oder auf rutschigen Böden. Sobald es nach draußen geht, sollte Ihr Kind auch über ein Paar Sneaker oder Turnschuhe verfügen. Gummistiefel, Regenjacke und Matschhose sind praktisch, wenn es draußen matschig und regnerisch ist.

 

Essen und Trinken

Manche Eltern holen ihre Kinder zum Mittagessen aus dem Kindergarten ab. Sprechen in Ihrem Fall berufliche oder andere Gründe dagegen, kann das Kind auch in Kindergarten oder Kita verpflegt werden. Sprechen Sie im Vorfeld eventuelle Unverträglichkeiten sowie Lieblingsspeisen Ihres Kindes mit dem Personal ab und besorgen Sie unbedingt eine Trinkflasche für Kleinkinder. Geben Sie Ihrem Kind auch etwas zum Frühstücken in einer eigenen Brotdose mit. Viele Kindertagesstätten pflegen zudem das Ritual, zusammen mit den Kindern zu essen. Das spart Ihnen Zeit für das Frühstück daheim und fördert das soziale Miteinander.

 

Kuscheltier und Schlafsachen

Wie beim Essen auch, gibt es Einrichtungen, in denen die Kinder ein Mittagsschläfchen halten. Gehört Ihr Kind dazu, sorgen Sie für einen Schlafanzug und das Lieblingskuscheltier oder -kissen Ihres Kindes, damit es sich wohlfühlt und gut einschlafen kann. 

 

https://www.mymepal.com/