German Boss
Image default
Haus und Garten

WARUM IST HOLZ EIN AUSGEZEICHNETES BAUMATERIAL?

Holz ist ein Material, das seit vielen Jahren im Bauwesen verwendet wird. Doch erst jetzt haben die Menschen begonnen, die erstaunlichen Vorteile dieses natürlichen Rohstoffs als Baustoff zu erkennen und zu schätzen.

Holz: ein bemerkenswertes Material

Es ist nicht zu leugnen, dass Holz ein ungewöhnlicher Baustoff ist. Gebäude aus diesem Material vereinen heute die Eigenschaften eines natürlichen, nachwachsenden, wirtschaftlichen und modernen Baustoffs, der vielseitig, langlebig und schnell zu bauen ist. Holz bietet innovatives Design, Einsparung von Kosten und Ressourcen, körperliche Gesundheit und Wohlbefinden. Darüber hinaus sind Holzhäuser eine emissionsarme und umweltfreundliche Alternative zu Gebäuden aus traditionellen Baustoffen. Was macht Holz noch zu einem hervorragenden Baustoff? Hier sind einige erstaunliche Eigenschaften dieses natürlichen Rohstoffs:

Schallabsorption

Holz bietet natürliche schallabsorbierende Eigenschaften und fängt den Schall dank seiner porösen Struktur ein. Das rohe Holz selbst reflektiert den Schall besser als ihn absorbiert. Holz erhält jedoch nach einer fachmännischen Behandlung, die bereits für den Bau eines Hauses vorbereitet wurde, bestimmte Eigenschaften, die es viel besser schalldämpfen. Perforiertes Holz mit Luftraum unterdrückt effektiv Geräusche in allen Bereichen und absorbiert Bassschall. Die Maserung des Holzes beeinflusst auch die Akustik im Inneren des Blockbohlenhaus: In Richtung senkrecht zur Maserung wird jeder Klang gedämpft. Diese bemerkenswerte Eigenschaft schafft eine beruhigende und ruhige Atmosphäre in den Holzhäusern.

Stromwiderstand

Holz, insbesondere trockenes Holz, ist ein ausgezeichneter elektrischer Isolator. Die Wahrheit ist, dass Holz, das mechanisch auf eine normale Luftfeuchtigkeit von etwa 7-12% getrocknet wird, gegen elektrische Leitung vollständig beständig ist. Eine äußerst wichtige Information ist, dass der elektrische Widerstand von Holz mit abnehmender Feuchtigkeit sehr schnell ansteigt – das heißt, je größer der elektrische Widerstand, desto besser ist die Widerstandsfähigkeit des Holzes gegen Elektrizität. Darüber hinaus ist auch zu wissen, dass die Elastizitätsbeständigkeit von Holz mit zunehmender Dichte, also dem Gewicht, zunimmt.

Zerreißfestigkeit

Holz ist ein dehnungsbeständiges Material, was in der Praxis bedeutet, dass es beständig gegen Verformungen ist – jede Formänderung, die zu einer Beschädigung der Holzstruktur führt. Die Zugfestigkeit von Holz in Faserrichtung ist in der Regel 10-20 mal höher als quer zur Faser – kurz, parallel zur Faser ist das Material belastbarer. Außerdem hängt die genannte Festigkeit auch von der Dichte des Holzes ab – je größer die Masse des Holzes, desto größer seine Zugfestigkeit. Es wurde berechnet, dass die Zugfestigkeit des Holzes 70 bis 140 MPa beträgt, während die Feuchtigkeit auf einem Niveau von 12% gehalten wird.

Bemerkenswerte Ästhetik

Holz ist vielleicht das schönste Baumaterial, weil es natürlich ist. Dieser Natürlichkeit ist es zu verdanken, dass die ästhetischen Qualitäten von Holz so liebenswert sind. Die außergewöhnliche Wärme dieses natürlichen Rohstoffs macht Holzbauten zu etwas Reizvollem. Die verfügbare Farbpalette (Eiche gelbbraun oder Kiefer orangebraun) und die Vielseitigkeit des Holzes bieten Ihnen die Möglichkeit, mit verschiedenen Hausdesigns zu experimentieren. Es ist nicht zu vergessen, dass Holz eine erstaunliche, rustikale Atmosphäre widerspiegelt.

Insgesamt ist Holz einer der am häufigsten verwendeten Baustoffe der Welt. Eine Reihe wertvoller Eigenschaften wie geringe Wärmeleitfähigkeit, Geräuschbeständigkeit, relativ hohe Festigkeit, Bearbeitbarkeit etc. machen Holz zu einem bekannten und beliebten Baustoff für ein Blockbohlenhaus. Die Wahrheit ist, dass es jedes Wohndesign schaffen kann, das jeden begeistern wird.