German Boss
Image default
Sport

Tauwürmer

Der Tauwurm, ebenso “Aalwurm” oder “gemeiner Regenwurm” genannt, gehört zu den am weithin verbreitetsten Würmern Europas. Mit einer stattlichen Länge vonseiten bis zu 30 cm gehören diese gleichfalls zu den größten Vertretern ihrer Art, an diesem Punkt in Europa. Ihr wissenschaftlicher Bezeichner ist Lumbricus terrestris, genannt vom schwedischen Naturforscher Carl vonseiten Linné.

Merkmale des Tauwurms

Die Größe dieser Tauwürmer sticht unmissverständlich nahe verwandten Arten hervor, alldem ungeachtet ist dies herausragend Vorderende, sobald dasjenige abgeflachte überdies schmalere Hinterende charakteristisch im Rahmen den Tauwurm. Die Tendenz des Wurms verläuft von rötlich erst wenn bräunlich, der Rücken welcher vorderen halbe Menge des Tauwurms ist im Gange wahrnehmbar blutiger Stuhlgang gefärbt. Bis zum hinteren Aus des Wurms nimmt dasjenige wohl ab noch dazu die Neigung wird schwächer und heller. Tauwürmer weisen dessen ungeachtet wesentlich etliche Segmente gen denn übrige Arten, im gleichen Sinne schon selber angesichts ihrer Erweiterung. So sind es im arithmetisches Mittel 180 Segmente im Zusammenhang einem Tauwurm, andere Arten besitzen im Schnitt andererseits 135 erst wenn 150 Segmente

Lebensraum darüber hinaus Nahrung

Der gemeine Regenwurm lebt vor allem in Wiesen oder Lehmböden, x-mal ist er ebenso im eigenen Garten anzutreffen. Bis zu 3 Meter zutiefst gräbt er einander in die Erde, ebendiese er am Werk auflockert – das sorgt zusammen mit eine gute Wasserversorgung dieser Pflanzen und fördert dadurch indirekt das Wachstum. Ernähren tut jener Tauwurm sich von Seiten allerlei Pflanzenresten, sobald obligatorisch zweite Geige seitens Obst- oder Gemüseabfall.

Fortpflanzung

Bei Tauwürmern handelt es einander um Zwitter, trotzdem ist ein bessere Hälfte zur Fortpflanzung notwendig, da diese nicht zur Selbstbefruchtung fähig sind. Hauptsächlich findet die Paarung im Frühsommer und Herbst statt, sie ist im Kontrast dazu genauso abhängig vonseiten günstigen Witterungsverhältnissen. Nach der Ablagekasten der Kokons, ganz welchen die Würmer schlüpfen vergeht höchst ein halbes Jahr. Die Geschlechtsreife c/o Tauwürmern wird unter Einsatz von einem Jahr nach dem schlüpfen erreicht.

Nutzung welcher Tauwürmer

Der gemeine Regenwurm ist hilfreich im Zusammenhang Gärtner, da er die Beschaffenheit jener Böden aufwertet und dasjenige ausprägen jener Pflanzen vereinfacht. Genug damit diesem Bewandtnis wird er sekundär qua Bioindikator im Kontext unsrige Böden genutzt. Eine besondere Beliebtheit aufweisen die Tauwürmer im Zusammenhang Anglern, da sie Varia Fische anlocken sind sie ein wirklich effektiver Angelköder.

https://regenwurmer.de/