Im Zuge der Pubertät treten meistens die ersten Pickel auf. Da Pickel unansehnlich sind, sind Pickel auch unbeliebt. Immer mehr Erwachsene leiden aber auch noch weiter unreiner Haut und Pickel. Dabei ist es eigentlich sehr einfach Pickel loszuwerden. Einfach Pickel ausdrücken? Der wohl einfachste Weg ist es, die Pickel sofort auszudrücken. Der Eiter tritt hervor und der Pickel ist augenscheinlich weg. Diese Lösung ist nicht gerade die beste Lösung. Beim Ausdrücken hinterlassen die Finger Baktieren in den Poren. Poren können sich auch entzünden und der Pickel sich zurückbilden. Hausmittel gegen Pickel Wie du schon bereits weißt, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten Pickel auch ohne das Ausdrücken zu entfernen. Im Fachhandel findest du dazu die verschiedensten Mittel. Du kannst eine Gesichtscreme, eine Waschlotion oder auch Reinigungspads speziell gegen Pickel und Mitesser verwenden. Außerdem existieren auch viele weitere Hausmittel. Ein sehr bekanntes Hausmittel gegen Pickel ist Teebaumöl. Das ätherische Öl enthält entzündungshemmende und wundheilende Wirkstoffe, wodurch es sich optimal für die Bekämpfung von Pickeln eignet. In verdünnter Form kann auch Apfelessig dabei helfen die Haut wieder schön zu machen. Apfelessig kann nämlich den natürlichen pH-Wert der Haut erneut bilden. Essig fordert außerdem die Durchblutung. Pickel vorbeugen Damit erst gar keine Mittel zum Entfernen von Pickeln benötigt werden, sollten die Betroffenen für eine ausreichende Prävention sorgen. Dabei lassen sich Pickel erfolgreich vorbeugen, wenn zunächst die Finger weg vom Gesicht gehalten werden. Wie bereits erwähnt, bieten die Bakterien auf den Fingern den perfekten Nährboden für Pickel.
|
